Zum Hauptinhalt springen

Männer und ihr Ding

Unter diesem Titel präsentierten Männer in einem Fotoprojekt ihren Lieblingsgegenstand. 


Jeder Gegenstand hatte seine eigene Geschichte. Es war spannend zu erfahren, warum das jeweilige Ding eine besondere Bedeutung hat.

Viele der bereichernden Gespräche wurden fast schon philosophisch, vielen Dank dafür an alle Teilnehmer. 
 
Im Jahr 2019 präsentierte ich diese Bilder im Rahmen einer Ausstellung in einer Bar in München. 

Welche dieser Aussagen ist wohl von welchem Mann in Bezug auf sein Ding gemacht worden?


„Es ist ein Ritual, so beginnt für mich etwas Neues.“
„Es ist für mich ein wichtiges Erinnerungsstück an meinen Papa.“
„Ja, ist total anders, aber ich möchte keine Seite missen.“
„Bin spät dazu gekommen, aber jetzt ist es absolut mein Ding.“
„Für mich ganz nah am Fliegen.“
„Ich habe sie überraschend geschenkt bekommen, und jetzt ich mag sie total gern.“
„Ich brauche mehrere Satz in einer Saison.“
„Mein Ding hat sich im Laufe des Lebens schon geändert.“
„Ich bringe Gitte mit.“
„Neue Projekte finde ich richtig gut.“
„Ich liebe es, wenn es einfach präzise funktioniert.“
„Ganz spontan einfach mitmachen können.“
„Ja, das mache ich immer allein.“
„Das ist eine Jugenderinnerung.“
„Ich liebe diese Farbe, einfach so schön.“
„Gar nicht so einfach, zu sagen was mein Ding ist.“
„Das geht nicht leise.“
„Habe ich mir ewig gewünscht.“
„Unbezahlbar, ich kann dir nicht sagen wie viele Stunden ich damit zugebracht habe.“
„Ich habe viele, aber das ist mein Liebling.“
„Habe ich schon mehrfach verschenkt.“
„Da kann ich einfach total abschalten.“
„Sauber müsste er halt wieder sein.“
„Für mich ist es Freiheit.“
„Es begleitet mich schon fast mein ganzes Leben.“
„Ich tanze bei jeder Gelegenheit.“
„Er ist total wichtig für mich.“
„Es ist einfach dieses Gemeinschaftserlebnis.“
„Als ich Kind war, haben wir immer zusammen ….“
„Ja, das ist einfach meins.“
„Was man tut, muss man mit Leidenschaft tun.“
„Ich hatte sie verschenkt und nochmal eine für meinen Vater gemacht.“